Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau
Abteilung Simulations- und Prozessentwicklung

Christoph Paul Jäckel M.Sc.

Kontakt

Anschrift

Institut für Spanende Fertigung
Technische Universität Dortmund
Baroper Straße 303
44227 Dortmund

Büro

MB III Raum R2.010

Telefon

0231 755-5947

E-Mail

christoph.jaeckeltu-dortmundde

Portrait von Christoph Paul Jäckel © ISF

Aufgabenbereiche

Aufgabenbereiche

  • Mikrozerspanung
  • Hartmetallbearbeitung
  • Werkzeugentwicklung und Schneidkantenpräparation
  • Prozessentwicklung

Weitere In­for­ma­ti­onen

Jäckel, C.; Biermann, D.
Mikrozerspanung von Hartmetallen - Prozess- und Werkzeugentwicklung zur Bearbeitung von Hartmetallen
42. Hagener Symposium, 28-29.11.2024, Hagen, Pulvermetallurgie in stürmischen Zeiten, Hrsg.: Broeckmann, C.; Danninger, H.; Hein, S., Heimdall Verlag,(2024),S. 381-390

Dias, N.; Meijer, A.; Jäckel, C.; Frisch, A.; Biermann, D.; Tillmann, W.:
Arc-enhanced glow discharge ion etching of WC-Co cemented carbide for improved PVD thin film adhesion and asymmetric cutting edge preparation of micro milling tools
Surface and Coatings Technology (2024) 131166. DOI: https://doi.org/10.1016/j.surfcoat.2024.131166

Jäckel, C.; Meijer, A.; Stangier, D.; Dias, N.; Tillmann, W.; Biermann, D.
Cutting edge preparation of micro end mills by PVD-etching technology
Prod. Eng. Res. Devel. (2024) doi:  https://doi.org/10.1007/s11740-023-01257-9

Jäckel, C.; Biermann, D.
Mikrozerspanung von Hartmetallen - Prozess- und Werkzeugentwicklung zur Bearbeitung von Hartmetallen
Postersession: 42. Hagener Symposium, 28-29.11.2024, Hagen, Pulvermetallurgie in stürmischen Zeiten, Hrsg.: Broeckmann, C.; Danninger, H.; Hein, S., Heimdall Verlag,(2024)