Zum Inhalt

Bachelor-, Master- und Projektarbeiten am ISF

Das Institut für Spanende Fertigung (ISF) bietet zahlreiche Bachelor-, Master und Studienarbeiten an. Weiterhin eignen sich viele Aufgabenstellungen auch zur Gestaltung einer fachwissenschaftlichen Projektarbeit. Beispiele für Themenbereiche zu den Arbeiten, die angeboten werden, sind im Folgenden dargestellt. Die Hauptansprechpartner sind auf den Seiten der jeweiligen Aufgabenstellung vermerkt.

Die Themenvorschläge können selbstverständlich nach Absprache angepasst und im Hinblick auf die persönlichen Interessensschwerpunkte modifiziert werden.

Neben Arbeiten für Studierende aus dem Maschinenbau bietet das ISF immer auch Bachelor-, Master- und Studienarbeiten für Studierende aus anderen Studiengängen an. Die gute Kooperation des ISF mit Lehrstühlen aus der Informatik, der Angewandten Informatik, dem Wirtschaftsingenieurwesen, der Logistik, den Werkstoffwissenschaften, der Mathematik, der Statistik, der Physik und der Elektrotechnik ermöglicht es, Studierende – wie bereits üblich – lehrstuhlübergreifendend zu betreuen.


Aktuelle Angebote für studentische Arbeiten

Derzeit gibt es keine aktuellen Einträge.

Anfrageformular für studentische Arbeiten

Bei Interesse an einer studentischen Arbeit können Sie das unten stehende Formular ausfüllen. Unser Koordinator für die Lehre wird Ihre Anfrage an die zu Ihren Interessensgebieten passenden Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter am ISF weiterleiten, die sich dann bei Ihnen melden. Auch wenn wir keine für Sie passsende Arbeit anbieten können, melden wir uns auf jeden Fall zurück. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Von der A1

Vom Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 Richtung Dortmund, diese geht in die B1 über. Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld, Richtung Universität (weiter siehe Karte).

Von der A 45

Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen, Richtung Universität (weiter siehe Karte).

Alternativ können Sie sich die Anfahrt auch berechnen lassen: Google Maps.

Anreise mit der Bundesbahn bis Dortmund oder Bochum Hbf.

Ab Dortmund Hbf mit der S1 Richtung Düsseldorf bis zur Haltestelle Dortmund Universität (7 Minuten Fahrzeit).

Ab Bochum Hbf mit der S1 Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität (14 Minuten Fahrzeit).

Die S-Bahn fährt in beide Richtungen regelmäßig alle 20 Minuten. Von der S-Bahn Haltestelle aus mit der H-Bahn (Haltestelle S-Universität) bis zur Haltestelle Campus Süd (1 Station, fährt im 10 Minuten-Takt).

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund

Mit dem Taxi zur TU Dortmund, Campus Süd (min. 20 Min und 30,- EUR) (siehe Karte)

Vom Flughafen Düsseldorf

Mit der S-Bahn Linie S1 Richtung Dortmund bis Haltestelle Dortmund-Universität (ca. 90 Min). Von hier mit der H-Bahn Richtung Campus Süd oder Eichlinghofen (fährt alle 10 Min) bis Campus Süd (ca. 3 Min)

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan