News
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Betreuung der ISF-Webseite und Soical Media Kanäle

WGP Seminar
Prozess-, Werkzeug- und Maschinenanalyse
Beginn: 24.10.2023
Ende: 25.10.2023

Einladung zum 10. Dortmunder Schleifseminar
Das Dortmunder Schleifseminar am Institut für Spanende Fertigung
Beginn: 27.09.2023
Ende: 28.09.2023

50 Jahre ISF
Zerspanen im modernen Produktionsprozess: Fachgespräch zwischen Industrie und Hochschule
Beginn: 12.09.2023
Ende: 13.09.2023

Studentische Arbeiten
Stellenausschreibungen
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Betreuung der ISF-Webseite und Soical Media Kanäle

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für theoretische und praktische Arbeiten in der Forschung zur spanenden Prozesstechnologie.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Betrieb von CNC-Fräsmaschinen im Themenfeld spanende Fertigungsverfahren bei Herrn Christoph Jäckel in der Arbeitsgruppe Simulations- und Prozessentwicklung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Ausführung messtechnischer Aufgaben im Themenfeld spanende Fertigungsverfahren bei Herrn Christoph Jäckel in der Arbeitsgruppe Simulations- und Prozessentwicklung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur prototypischen Softwareentwicklung im Themenfeld spanende Fertigungsverfahren bei Herrn Nils Schmidt in der Arbeitsgruppe Simulations- und Prozessentwicklung


Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Von der A1
Vom Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 Richtung Dortmund, diese geht in die B1 über. Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld, Richtung Universität (weiter siehe Karte).
Von der A 45
Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen, Richtung Universität (weiter siehe Karte).
Alternativ können Sie sich die Anfahrt auch berechnen lassen: Google Maps.
Anreise mit der Bundesbahn bis Dortmund oder Bochum Hbf.
Ab Dortmund Hbf mit der S1 Richtung Düsseldorf bis zur Haltestelle Dortmund Universität (7 Minuten Fahrzeit).
Ab Bochum Hbf mit der S1 Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität (14 Minuten Fahrzeit).
Die S-Bahn fährt in beide Richtungen regelmäßig alle 20 Minuten. Von der S-Bahn Haltestelle aus mit der H-Bahn (Haltestelle S-Universität) bis zur Haltestelle Campus Süd (1 Station, fährt im 10 Minuten-Takt).
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Mit dem Taxi zur TU Dortmund, Campus Süd (min. 20 Min und 30,- EUR) (siehe Karte)
Mit der S-Bahn Linie S1 Richtung Dortmund bis Haltestelle Dortmund-Universität (ca. 90 Min). Von hier mit der H-Bahn Richtung Campus Süd oder Eichlinghofen (fährt alle 10 Min) bis Campus Süd (ca. 3 Min)
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
