Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

VDI-Fachtagung „Präzisions- und Tief­bohren aktuell 2019“ Technik – Tools – Trends

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Institut für Spanende Fertigung, Technische Universität Dortmund
Veran­stal­tungs­art:
  • Veranstaltungen

Das Präzisions- und Tief­bohren ist in der industriellen Praxis ein zentrales Thema bei der Erzeugung von Bohrungen mit höchster Qualität und großen Bohrtiefen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung von Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Prozessen stellt sicher, dass die Bearbeitungsverfahren den hohen Anforderungen der modernen Produktion entsprechen und eine hohe Produktivität erzielt wird. Die Tagung „Präzisions- und Tief­bohren aktuell 2019“ stellt ein wichtiges Informationsforum für Anwender, Werkzeug- und Maschinenhersteller dar und bietet die Möglichkeit sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen „Technik – Tools – Trends“ auszutauschen.

© ISF

Informieren Sie sich durch praxisorientiere Vorträge von Referenten aus Industrie und Wissenschaft und im Rahmen einer Versuchsfeldbesichtigung mit praktischen Vorführungen am Institut für Spanende Fertigung zum Stand der Entwicklung beim Präzisions- und Tief­bohren und dem wirtschaftlichen Einsatz in der Fertigung.

Erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Einsatz neuer Methoden zur Werkzeug- und Prozessentwicklung
  • Herausforderungen und Entwicklungen bei der Bohrungsbearbeitung in der Luftfahrtindustrie und im Fokus der Elektromobilität
  • Messung thermischer und mechanischer Prozessgrößen
  • Effizientes Bohren durch Abstimmung von Schneidstoff und Werkzeugkonzept
  • Innovative Werkzeug- und Maschinenkonzepte für produktives Tief­bohren
  • Einsatzbereiche, Randbedingungen und Grenzen des Einsatzes von Bohrölzuführapparaten

Wir freuen uns, Sie am 27. und 28. März 2019 am Institut für Spanende Fertigung an der Technischen Universität Dortmund begrüßen zu dürfen.