Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau
© ISF
Schleifseminar

Einladung zum 11. Dortmunder Schleifseminar

Im Rahmen des 11. Dortmunder Schleifseminars soll als besonderes Highlight die Jubiläumsausgabe zum 100-jährigen Bestehen des Fachbuches Schleifen, Honen, Läppen und Polieren aus dem Programm des Vulkan-Verlags dem Fachpublikum präsentiert werden. Die neuen Herausgeber Prof. Biermann und Prof. Möhring freuen sich, dass diese sehr traditionsreiche Wissenssammlung durch eine Vielzahl von aktuellen Beiträgen zur Forschung und Entwicklung der unterschiedlichen Prozesse der Zerspanung mit geometrisch unbestimmten Schneiden das weiterhin sehr große Potenzial dieser Verfahren mit Blick auf zukünftige Anforderungen hervorhebt. 

Auf dieser Basis werden im Rahmen des Dortmunder Schleifseminars mit einem Vortragsprogramm und einer Ausstellung mit Vorführungen aktuelle Themen der Forschung und Entwicklung präsentiert und diskutiert. Neue Werkstoffe sowie steigende Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität stellen die Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide vor neue Herausforderungen. Diese Entwicklungen treiben sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Praxis gezielte Weiterentwicklungen voran. Durch innovative Schleifwerkzeuge und optimierte Prozesse finden Schleifverfahren längst nicht mehr nur in der Endbearbeitung Anwendung, sondern überzeugen auch in vielfältigen Einsatzbereichen durch hohe Produktivität. Zugleich rücken Energie- und Ressourceneffizienz in der Fertigung immer stärker in den Fokus.

Wir freuen uns sehr, Sie zum fachlichen Austausch und zur Präsentation der Jubiläumsausgabe des Fachbuchs Schleifen, Honen, Läppen und Polieren im Rahmen des 11. Dortmunder Schleifseminars am Institut für Spanende Fertigung in Dortmund begrüßen zu dürfen. 

Unterschrift von Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Dirk Biermann
Einfarbige Fläche ohne Farbe
Einfarbige Fläche ohne Farbe