Alexander Leonard Meijer M.Sc.
Kontakt
Anschrift
Institut für Spanende Fertigung
Technische Universität Dortmund
Baroper Straße 303
44227 Dortmund
Büro
MB III Raum 2.013
Telefon
0231 755-5820

Aufgabenbereiche
- Mikrozerspanung
- Werkzeugentwicklung und Schneidkantenpräparation
- Funktionale Oberflächenstrukturen
- Prozessentwicklung
Weitere Informationen
-
Spanende Fertigung von Formwerkzeugen mit filigranen Strukturen für die Blechmassivumformung (SFB/TR73 TP B2)
-
Erzeugung definierter Oberflächenstrukturen durch simulationsbasierte Prozess- und Werkzeugauslegung für das Fräsen von Freiformflächen (SFB/TRR 73 TP B3)
Meijer, A. L.; Ott, A.; Stangier, D.; Tillmann, W.; Biermann, D.
Modification of Surface and Sub-Surface Conditions of Cemented Carbide by Pressurized Air Wet Abrasive Jet Machining for PVD Coatings
Procedia CIRP 108 (2022), S. 372-377, doi: 10.1016/j.procir.2022.04.073
Tillmann, W.; Stangier, D.; Meijer, A.; Krebs, E.; Ott, A.; Platt, T.; Lopes Dias, N. F.; Hagen, L.; Biermann, D.
Adapting the Surface Integrity of High-Speed Steel Tools for Sheet-Bulk Metal Forming
Journal of Manufacturing and Materials Processing (JMMP), 6 (2022) 2, doi: 10.3390/jmmp6020037
Meijer, A. L.; Merhofe, T.; Platt, T.; Biermann, D.:
Algorithmen-basierte Freiformflächenstrukturierung
Erzeugung von NC-Programmen für die mikrofrästechnische Strukturierung von Freiformflächen
wt Werkstattstechnik online, 111 (2021) 11-12, S. 797–802, doi: 10.37544/1436–4980–2021–11–12–27
Platt, T.; Meijer, A.; Merhofe T.; Biermann, D.
Simulation-Based and Experimental Investigation of Micro End Mills with Wiper Geometry
Micromachines. 12 (2021) 5:496, doi: 10.3390/mi12050496
Meijer, A.; Biermann, D.
Machining of Molds with Filigree Structures for Sheet-Bulk Metal Forming
In: Sheet Bulk Metal Forming, Research Results of the TCRC73, 2021, Springer Nature Switzerland AG, M. Merklein, A.E. Tekkaya, B.-A. Behrens (Hrsg.), ISBN 978-3-030-61901-5, S. 141-171, doi: 10.1007/978-3-030-61902-2_7
Tillmann, W.; Stangier, D.; Hagen, L.; Biermann, D.; Freiburg, D.; Meijer, A.
Tribological investigation of surface structures processed by high-feed milling on HVOF sprayed WC-12Co coatings
Elsevier, Surface and Coatings Technology, 395 (2020), doi: 10.1016/j.surfcoat.2020.125945
Behrens, B.-A.; Biermann, D.; Hübner, S.; Stangier, D.; Tillmann, W.; Freiburg, D.; Meijer, A.; Koch, S.; Rosenbusch, D.; Müller, P.
Influence of Tailored Surfaces and Superimposed-Oscillation on Sheet-Bulk Metal Forming Operations
Journal of Manufacturing and Materials Processing, 4 (2020) 2, S. 41, doi: 10.3390/jmmp4020041
Platt, T.; Meijer, A.; Biermann, D.
Conduction-Based Thermally Assisted Micromilling Process for Cutting Difficult-to-Machine Materials
Journal of Manufacturing and Material Processing, 4 (2020) 2, S. 34, doi: 10.3390/jmmp4020034
Behrens, B.-A.; Meijer, A.; Stangier, D.; Hübner, S.; Biermann, D.; Tillmann, W.; Rosenbusch, D.; Müller, P.
Static and oscillation superimposed ring compression tests with structured and coated tools for Sheet-Bulk Metal Forming
Journal of Manufacturing Processes, 55 (2020), S. 78-86, doi: 10.1016/j.jmapro.2020.04.007
Behrens, B.-A.; Biermann, D.; Menzel, A.; Tillmann, W.; Krimm, R.; Meijer, A.; Schewe, M.; Stangier, D.; Commichau, O.; Müller, P.; Rosenbusch, D.
Untersuchungen strukturierter Werkzeugflächen und der Einfluss auf den Werkzeugverschleiß
In: 4. Workshop Blechmassivumformung: Umformtechnische Herstellung von komplexen Funktionsbauteilen mit Nebenformelementen aus Feinblechen, 11.3.-11.3. 2019, Erlangen, Merklein, M. ;Behrens, B.-A. ; Tekkaya, E. (Hrsg.), ISBN 978-3-96147-279-6, S. 7-30, doi: 10.25593/978-3-96147-280-2
Biermann, D.; Meijer, A.; Bücker, M.; Aßmuth, R.; Tiffe, M.; Fuß, M.; Metzger, M.
Pulvermetallurgie der Hartmetalle - Schlüsseltechnologie für die spanende Fertigung und ihre Anwendungsgebiete
Pulvermetallurgie- Schlüsseltechnologie für innovative Systemlösungen Band 35, ISBN: 978-3-946537-65-6, (2019), S. 3-27
Meijer, A.; Bergmann, J.A.; Krebs, E.; Biermann, D.; Wiederkehr, P.
Analytical and Simulation-Based Prediction of Surface Roughness for Micromilling Hardened HSS
Journal of Manufacturing and Materials Processing, 3 (2019) 3, S. 70, doi: /10.3390/jmmp3030070
Biermann, D.; Meijer, A.; Michel, S.
Optimierung zerspanender Prozesse in kleinsten Dimensionen
maschinenbau - Das Schweizer Industriemagazin, (2019) 5, S. 18-21, ISSN 2297-0053
Biermann, D.; Meijer, A.; Krebs, E.; Michel, S.; Jaeger, J.
Neue Entwicklungen für den produktiven Einsatz von Hartmetallwerkzeugen in kleinsten Dimensionen
37. Hagener Symposium, 29.11.-30.11. 2018 Hagen, Pulvermetallurgie - neue Herausforderungen und neue Wege, Hrsg.: Danninger, H.; Sigl, L.; Broeckmann, C., Heimdall Verlag, (2018), S. 135-155
Biermann, D.; Meijer, A.; Ott, A.
Präparation von Mikrofräswerkzeugen aus Vollhartmetall mit elastisch gebundenen Schleifkörpern
Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren: Verfahren und Maschinen, 68 (2018), S. 80-92
Keitzel, G.; Meijer, A.
Kräfte messen - Prozesse optimieren
Mikroproduktion, 04/18 (2018), S. 40-44
Meijer, A.; Krebs, E.; Wiederkehr, P.; Biermann, D.
Prediction of Feed-Rate Slowdowns in Precise Micromilling Processes
Journal of Manufacturing and Materials Processing, 2 (2018) 1, doi: 10.3390/jmmp2010019
Meijer, A.
Mikrozerspanung gehärteter Schnellarbeitsstähle
11. Tooling Konferenz, Aachen, 15.05.2019
Meijer, A.
Mikrobearbeitung - Von der Simulation des Materialabtrages bis zur intelligenten Fabrik
Sino Summer School, ISF, Dortmund, 24.08.2018
Meijer, A.
Prozessauslegung zur Strukturierung von Freiformflächen durch Replikation und Verzerrung von Sektionen eines NC Programmes
Euspen - SIG: Structured & Freeform Surfaces, Paris, 28.11.2018
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Von der A1
Vom Autobahnkreuz Dortmund/Unna auf die A44 Richtung Dortmund, diese geht in die B1 über. Ausfahrt Dortmund-Dorstfeld, Richtung Universität (weiter siehe Karte).
Von der A 45
Ausfahrt Dortmund-Eichlinghofen, Richtung Universität (weiter siehe Karte).
Alternativ können Sie sich die Anfahrt auch berechnen lassen: Google Maps.
Anreise mit der Bundesbahn bis Dortmund oder Bochum Hbf.
Ab Dortmund Hbf mit der S1 Richtung Düsseldorf bis zur Haltestelle Dortmund Universität (7 Minuten Fahrzeit).
Ab Bochum Hbf mit der S1 Richtung Dortmund bis zur Haltestelle Dortmund Universität (14 Minuten Fahrzeit).
Die S-Bahn fährt in beide Richtungen regelmäßig alle 20 Minuten. Von der S-Bahn Haltestelle aus mit der H-Bahn (Haltestelle S-Universität) bis zur Haltestelle Campus Süd (1 Station, fährt im 10 Minuten-Takt).
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Mit dem Taxi zur TU Dortmund, Campus Süd (min. 20 Min und 30,- EUR) (siehe Karte)
Mit der S-Bahn Linie S1 Richtung Dortmund bis Haltestelle Dortmund-Universität (ca. 90 Min). Von hier mit der H-Bahn Richtung Campus Süd oder Eichlinghofen (fährt alle 10 Min) bis Campus Süd (ca. 3 Min)
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
